Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(von Geldern auch)

См. также в других словарях:

  • Johann von Geldern — (auch: Gelderen; * 30. September 1567 in Antwerpen; † 9. September 1620 in Königsberg (Preußen)) war ein flandrischer Logiker. Leben Geldern stammte nach eigenen Angaben aus Flandern und soll in Preußen erzogen worden sein. Über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Geldern — Herzogtum Geldern um 1350 Das Herzogtum Geldern war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation im Niederrheinisch Westfälischen Reichskreis. Es grenzte im Norden an die Zuiderzee, im Osten an das Fürstbistum Münster, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzog von Geldern — Herzogtum Geldern um 1350 Das Herzogtum Geldern war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation im Niederrheinisch Westfälischen Reichskreis. Es grenzte im Norden an die Zuiderzee, im Osten an das Fürstbistum Münster, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Geldern — Karl von Egmond Karl von Egmond (* 9. November 1467 in Arnheim; † 30. Juni 1538 in Arnheim), aus dem Geschlecht der Egmond, war Herzog von Geldern, weswegen er auch Karl von Geldern genannt wurde. Er war Sohn des Herzogs Adolf von Egmond und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mechtild von Geldern — (* um 1324; † 1384 in Huissen) war Gräfin von Kleve (1347–1368) und späterhin Anwärterin auf den Herzogstitel von Geldern (1371–1379). Sie stammte aus der Familie der Flamenses. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang von Geldern — überreicht 1989 Philipp Freiherr von Boeselager das Bundesverdienstkreuz Wolfgang von Geldern (* 4. November 1944 in Dorum, Landkreis Cuxhaven) ist ein deutscher Politiker ( …   Deutsch Wikipedia

  • Geldern (Begriffsklärung) — Geldern bezeichnet: die Stadt Geldern in Nordrhein Westfalen den historischen Kreis Geldern in Nordrhein Westfalen die Justizvollzugsanstalt Geldern die niederländische Provinz Gelderland das historische Herzogtum Geldern Geldern ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Megingoz von Geldern — Meginhard IV. von Hamaland, auch als Megingoz von Geldern bekannt (* um 920; † 998/999) war Graf von Hamaland und Vater der Heiligen Adelheid von Vilich. Er war der Sohn von Everhard Saxo von Hamaland und folgte seinem Onkel Meginhard III. als… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto I. von Geldern — (* um 1194; † 1. September 1215) war Bischof von Utrecht. Der Sohn des Grafen Otto I. von Geldern wurde 1212 durch den Einfluss seiner Verwandten auf den Bischofsstuhl erhoben. Zu diesem Zeitpunkt war er erst 18 Jahre alt und hatte damit das… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldern-Pont — Pont Stadt Geldern Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Geldern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»